Der Niederländer Dirk Beemster hat einen 6.000 Kilometer langen buddhistischen Pilgerweg durch Europa entwickelt. Ein Gespräch über meditatives Wandern und die hohe Kunst der Ziellosigkeit.
Ein Artikel in "Die Zeit"
Freitag, 1. November 2013
Freitag, 25. Oktober 2013
Über die Kunst, Rakusu Ringe anzufertigen
Das Anfertigen eines Rakusu ist eine Kunst für sich. Hier gibt sich jemand besondere Mühe um den Ring.
Work Practice: Making Rakusu Rings
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Bald im Kino: Brad Warner's Hardcore Zen
Brad Warner, Dharma-Nachfolger von Gudo Nishijima Roshi, ist ein Zen-Meister wie er mit gefällt.
Zu einem seiner Bücher, "Hardcore Zen: Punkrock, Monsterfilme & die Wahrheit über alles", gibt es nun einen Film, den man hoffentlich auch bald in Deutschland sehen kann. Hier ist der Trailer.
Brad Warner hat jede Menge Humor, entspricht sicher nicht den gängigen Vorstellungen von einem Zen-Meister (danke dafür) und hat inhaltlich Einiges zu sagen. Irgendwie erinnert er mich an Meister Joshu.
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Mittwoch, 25. September 2013
Fragile Balance in Paderborn
02.11.2013 (20:00 - 21:45)
Am Samstag, dem 2. November 2013 spielt das mittlerweile weit über den lippischen Raum hinaus bekannte Percussion Duo "Fragile Balance" zum 3.mal in der Kulturwerkstatt in Paderborn,
Bahnhofstr. 64. Einlass ab 19.30 Uhr. Eintritt: Abendkasse 12.-€ VVK: 10.-€
Zauberhafte Klangkombinationen lassen das Konzert zu einem wahrhaft musikalischen Erlebnis werden.
Umrahmt wird das Konzert von alten Weisheitstexten und einer eigens entwickelten Farbshow für einige Stücke.
Pressestimmen:
.... es folgen zeitlose Klänge, hohe, tiefe und schwingende Melodien..... sie lassen die Zeit vergessen“ (LZ)
„Burkhard Hummel und Rainer Galota entführten in mystische Klangwelten.“(LZ)
... und die Töne, die erklingen haben wahrhaft etwas Mystisches.“ (Lippe aktuell).
Donnerstag, 19. September 2013
Veranstaltungen im Benediktushof
Willigis
Jäger und Anselm Grün, zwei bekannte Benediktiner aus
Münsterschwarzach, haben ein gemeinsames Buch mit Winfried Nonhoff
herausgegeben:
„ Das Geheimnis jenseits aller Wege- Was uns trennt, was uns eint“.
Wir freuen uns, beide am 24.9.2013 um 20.00 Uhr zu einer Buchvorstellung begrüßen zu können.
Buchinhalt:
Wo stehen sie heute? was verbindet sie, was trennt sie? Wohin hat sie ihre lebenslange spirituelle Suche geführt?
Dieser Austausch im ehrlichen, wertschätzenden Miteinander wird viele Menschen zu einem Gespräch über ihre spirituellen Entscheidungen bewegen.
(herausgegeben von Winfried Nonhoff, Vier Türme Verlag)
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Benediktinerabtei Münsterschwarzach
Dieser Austausch im ehrlichen, wertschätzenden Miteinander wird viele Menschen zu einem Gespräch über ihre spirituellen Entscheidungen bewegen.
(herausgegeben von Winfried Nonhoff, Vier Türme Verlag)
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Benediktinerabtei Münsterschwarzach
Eintritt: frei
_____________________________________________________________
Außerdem wird der amerikanische Zen-Meister Brad Warner im Oktober 2013 ein Zen- Sesshin anbieten: Bitte beachten Sie die veränderte Kursgebühr:
Sesshin mit Brad Warner
Mittwoch, den 02. Oktober 2013 um 18:00 Uhr
Sonntag, den 06. Oktober 2013 um 10:00 Uhr
Brad Warner
war Teil der aufbrechenden Hardcore- und Punkszene und als Bassist
verschiedener Bands tätig. Er arbeitete in Japan an Low-Budget-
Monsterfilmen und der Ultraman- TV- Serie, während er gleichzeitig eine
Ausbildung bei Gudo Nishijima Roshi durchlief und von diesem zum Zen-
Meister und Linienhalter ernannt wurde.
Kosten: € 250 zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Benediktushof, Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen, Tel. 09369 – 98380
oder kurse@benediktushof-holzkirchen.de
oder kurse@benediktushof-holzkirchen.de
Freitag, 13. September 2013
Abonnieren
Posts (Atom)